Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Herzrise UG (haftungsbeschränkt)
Stand: 5. April 2025
Allgemeines
Die Herzrise UG (haftungsbeschränkt), Musterstraße 1, 50667 Köln, betreibt unter www.herzrise.de eine Online-Plattform für digitale Selbstlernkurse zu den Themen emotionale Abhängigkeit, Selbstwert, Beziehungen und Partnerschaftskonflikte. Die Angebote richten sich ausschließlich an volljährige Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Herzrise UG und Nutzerinnen, die über die Website digitale Kurse buchen.
Leistungen von Herzrise
Herzrise bietet digitale Selbstlernkurse bestehend aus Texten, Videos, Reflexionsübungen und optional begleitendem Material an. Die Inhalte stehen den Nutzerinnen über einen definierten Zeitraum im Browser zur Verfügung. Es handelt sich nicht um psychotherapeutische Leistungen, Diagnosen oder ärztliche Beratung. Die Nutzung ersetzt keine professionelle Behandlung.
Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn die Nutzerin einen Kurs auf der Website auswählt, zahlungspflichtig bucht und eine Bestätigung per E-Mail erhält. Mit der Buchung akzeptiert die Nutzerin diese AGB.
Preise und Zahlungsabwicklung
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt im Voraus über die auf der Website angebotenen Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe). Erst nach erfolgreichem Zahlungseingang wird der Zugang zum Kurs freigeschaltet.
Pflichten der Nutzerin
Die Nutzerin verpflichtet sich, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und die Kurse ausschließlich für den eigenen, privaten Gebrauch zu nutzen. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung der Inhalte ist untersagt.
Urheberrechte
Alle Inhalte auf herzrise.de unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Herzrise weder kopiert, verbreitet noch öffentlich zugänglich gemacht werden.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. Dieses erlischt, wenn der digitale Kurs vor Ablauf der Frist mit ausdrücklicher Zustimmung vollständig bereitgestellt wurde.
Widerrufsbelehrung und Musterformular siehe unten.
Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.herzrise.de/datenschutz.
Verfügbarkeit
Herzrise bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Kurse, garantiert jedoch keine jederzeitige Erreichbarkeit. Zeitweise Wartungen oder technische Störungen können auftreten.
Haftung
Herzrise haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Herzrise nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Änderung der AGB
Herzrise behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf der Website veröffentlicht.
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt mit Vertragsschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Herzrise UG (haftungsbeschränkt)
Musterstraße 1
50667 Köln
E-Mail: support@herzrise.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss informieren.
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, binnen 14 Tagen zurück. Wurde der Kurs während der Widerrufsfrist vollständig bereitgestellt, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig (§ 356 Abs. 5 BGB).
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns.)
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf des folgenden Kurses:
Bestellt am: ____________
Name der Nutzerin: ____________
E-Mail-Adresse: ____________
Datum: ____________