Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Herzrise

Stand: 7. September 2025

1. Anbieterin und Geltungsbereich

Anbieterin der unter www.herzrise.com angebotenen Leistungen ist:

Dr. phil. Maja Grünzner
Dorothee-Sölle-Platz 2, 50672 Köln, Deutschland
E-Mail: support@herzrise.com
Kontakt (WhatsApp, keine Anrufe): https://wa.me/491751274355

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Anbieterin und Nutzer:innen (Verbraucher:innen i. S. d. § 13 BGB) über den Erwerb und die Nutzung digitaler Selbstlernkurse auf der Website.

2. Leistungen von Herzrise

Herzrise bietet digitale Selbstlernkurse (z. B. Texte, Videos, Reflexionsübungen, Arbeitsmaterial) an, die über den Browser abrufbar sind.
Es handelt sich nicht um Psychotherapie, Diagnostik oder ärztliche Beratung. Die Nutzung ersetzt keine professionelle Behandlung. Bei akuten Krisen wenden Sie sich bitte an den Notruf 112 oder die Telefonseelsorge (0800 111 0 111, www.telefonseelsorge.de).

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn Sie auf der Website einen Kurs auswählen, zahlungspflichtig buchen und eine Bestätigung per E-Mail erhalten. Mit der Buchung akzeptieren Sie diese AGB.

4. Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer (sofern umsatzsteuerpflichtig). Die Zahlung erfolgt im Voraus über die auf der Website angebotenen Zahlungsdienstleister:innen (z. B. Stripe). Nach erfolgreichem Zahlungseingang wird der Zugang freigeschaltet.

5. Nutzungsrechte und Pflichten der Nutzer:innen

  • Die Zugänge sind personenbezogen. Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln.

  • Die Inhalte dürfen ausschließlich für den eigenen, privaten Gebrauch genutzt werden.

  • Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliches Zugänglichmachen, Screen-Recording oder Weitergabe an Dritte sind ohne vorherige, ausdrückliche schriftliche Zustimmung untersagt.

  • Bei Verstößen kann der Zugang gesperrt werden; weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.

6. Verfügbarkeit

Herzrise bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit, kann jedoch keine jederzeitige Erreichbarkeit garantieren. Wartungen, Updates oder technische Störungen können zu vorübergehenden Einschränkungen führen.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen (§ 355 BGB). Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns per E-Mail oder WhatsApp (Textnachricht) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen:

Dr. phil. Maja Grünzner
Dorothee-Sölle-Platz 2, 50672 Köln, Deutschland
E-Mail: support@herzrise.com
WhatsApp (keine Anrufe): https://wa.me/491751274355

Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Mitteilung auf demselben Zahlungsweg, den Sie verwendet haben, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Bei Verträgen über digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig (§ 356 Abs. 5 BGB), wenn

  1. wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und

  2. Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
    Dies ist insbesondere der Fall, wenn der vollständige Kurszugang bereitgestellt oder der Streaming-Abruf gestartet wurde.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, kopieren Sie bitte den folgenden Text und senden ihn uns per E-Mail oder WhatsApp.)

An: support@herzrise.com
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf des folgenden Online-Kurses:
Kursname: __________________________
Bestellt am (Datum): ________________
Name der Nutzer:in: ________________
E-Mail-Adresse: ____________________
Datum: _____________________________

8. Haftung

Herzrise haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Herzrise nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); in diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9. Urheberrechte

Alle Kurs- und Website-Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung, die über die private, vertragsgemäße Nutzung hinausgeht, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Anbieterin.

10. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.herzrise.com/datenschutz.

11. Änderungen dieser AGB

Herzrise behält sich vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf der Website veröffentlicht. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie in Textform.

12. Streitbeilegung / OS-Plattform (Hinweis)

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch grundsätzlich bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsstaates bleiben unberührt.