Online-Kurs für emotionale Freiheit
Emotionale Abhängigkeit erkennen und überwinden
In diesem Kurs erwarten dich zehn liebevoll gestaltete Einheiten, die dir dabei helfen, dich selbst besser kennenzulernen, deinen Selbstwert nachhaltig zu stärken und alte Beziehungsmuster zu hinterfragen.
Was ist emotionale Abhängigkeit?
Emotionale Abhängigkeit ist die Unfähigkeit, eine Beziehung zu beenden – selbst dann, wenn es absolut notwendig wäre. Es ist eine Art Sucht, bei der ein übermäßiges und irrationales Bedürfnis nach der anderen Person entsteht, das uns unsere Freiheit raubt. Man lebt in einem ständigen Kampf, damit die Beziehung irgendwie funktioniert. Es gibt Momente der Klarheit, in denen uns bewusst wird, dass wir nicht glücklich sind, aber wir schaffen es trotzdem nicht, diesen toxischen Kreislauf zu durchbrechen. Wir sagen uns selbst: „Ich weiß es, ich sehe es – aber ich kann einfach nicht.“
Dein Weg aus der emotionalen Abhängigkeit: Was dich im Online-Kurs erwartet
Finde zurück zu dir selbst – Schritt für Schritt
In unserem Online-Kurs lernst du, wie du gesunde Grenzen setzt, deine eigenen Bedürfnisse erkennst und klar kommunizierst. Damit legst du das Fundament für stabile, erfüllende Beziehungen – zu anderen und vor allem zu dir selbst. Jede Kurseinheit begleitet dich persönlich auf deinem Weg zu mehr Selbstvertrauen, innerer Klarheit und echter Verbindung. Du wirst entdecken, wie du dich von alten Mustern befreist und wieder mehr bei dir selbst ankommst.
Erkenne toxische Muster und befreie dich aus dem Gefühlschaos
Sag Nein zu Gaslighting, Angst und Unsicherheit
Erlebst du immer wieder, dass dein:e Partner:in dich mit Nähe überschüttet und sich dann plötzlich zurückzieht? Fühlst du dich herabgesetzt oder hast das Gefühl, nie zu genügen? Vielleicht läufst du ständig auf Eierschalen, kannst nicht offen sprechen oder wirst nach Konflikten mit Schweigen bestraft. Wenn du mehr Energie, Zeit und Liebe investierst als dein Gegenüber und die Beziehung dich erschöpft, sind das deutliche Anzeichen für eine toxische Dynamik.
Wenn Liebe weh tut, ist es Zeit für Veränderung
Verwechsle Schmerz nicht mit Liebe
Oft halten wir an Erinnerungen und schönen Momenten fest, obwohl wir uns selbst dabei verlieren. Wahre Liebe tut nicht weh – sie gibt dir Halt, ohne dich zu erdrücken. In unserem Kurs lernst du, zwischen gesunden und ungesunden Bindungen zu unterscheiden und dich selbst wieder an erste Stelle zu setzen.
Trennung ist kein Muss, sollte aber immer eine fühlbare Option sein
Freiheit beginnt im Kopf
Der Gedanke ans Loslassen fühlt sich an, als würdest du den Boden unter den Füßen verlieren? Die Angst vor dem Alleinsein überwältigt dich? Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck deines Wunsches nach Geborgenheit. Im Kurs erfährst du, wie du diesen Wunsch in dir selbst erfüllst und dich von emotionaler Abhängigkeit löst.
Trennung ist kein Muss, sollte aber immer eine fühlbare Option sein
Freiheit beginnt im Kopf
Der Gedanke ans Loslassen fühlt sich an, als würdest du den Boden unter den Füßen verlieren? Die Angst vor dem Alleinsein überwältigt dich? Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck deines Wunsches nach Geborgenheit. Im Kurs erfährst du, wie du diesen Wunsch in dir selbst erfüllst und dich von emotionaler Abhängigkeit löst.
Und wenn der Kopf weiß, was nicht guttut, die Gefühle aber (noch) nicht mitziehen
Verstehe deine Gefühle – und lerne, sie zu steuern
Eine Entscheidung mit dem Kopf allein reicht oft nicht aus, wie du vielleicht selbst schon gespürt hast. Genau deshalb möchten wir dich auf einer tieferen Ebene begleiten, damit Veränderung wirklich möglich wird – im Herzen, nicht nur im Verstand. Ganz gleich, wo du gerade stehst – wir begleiten dich auf deinem Weg und unterstützen dich dabei, Schritt für Schritt wieder mehr bei dir selbst anzukommen.
Das Online-Therapieprogramm ist für dich geeignet, wenn …
Das Therapie programm passt zu dir, wenn …
Der Teufelskreis des Kommens und Gehens
Du hast mehrmals versucht, die Beziehung zu beenden, aber bist immer zurückgekehrt. Du fühlst dich erschöpft und hoffnungslos, obwohl du weißt, dass sie dir nicht guttut.
Die Zweifel
Manchmal bist du dir sicher, dass diese Beziehung nicht das ist, was du willst, aber dann versuchst du wieder, dich selbst zu überzeugen, damit klarzukommen.
Die Schuldgefühle
Du liebst deine:n Partner:in nicht mehr, bleibst aber aus Schuldgefühlen, weil er:sie sich beim Trennungsversuch als Opfer darstellt.
Angst vor dem Alleinsein
Du glaubst, ohne deine:n Partner:in verloren zu sein, obwohl es viele Menschen gibt, die dein Leben bereichern können.
Wiederholung destruktiver Muster
Wenn sich schädliche Beziehungsmuster ständig wiederholen, ist es Zeit, dir professionelle Hilfe zu holen und Verantwortung für deine Entscheidungen zu übernehmen.
Leiden und Angst, ihn/sie zu verlieren
Trotz emotionalem Leiden und körperlicher Symptome bleibst du in der Beziehung – aus Angst, noch mehr zu leiden, wenn du sie beendest.

Du hast eine liebevolle, respektvolle Beziehung verdient
Du bist mit deinen Gefühlen nicht allein. Es braucht Mut, ehrlich auf die eigene Beziehung zu schauen – und genau diesen ersten Schritt hast du bereits getan. Wir begleiten dich dabei, Schritt für Schritt deinen eigenen Weg zu mehr Freiheit und innerer Stärke zu finden. Es ist nie zu spät, für dich selbst einzustehen und dich aus toxischen Beziehungsmustern zu befreien.
Dein Vorteil im Online-Kurs
Flexibles Lernen in deinem Tempo, wann und wo du willst.
Praktische Übungen und alltagstaugliche Tools für nachhaltige Veränderung.
Lebenslanger Zugriff auf alle Kursinhalte und persönliche Begleitung auf deinem Weg.
Begleitet von einem professionellen Team, das sich für mentale Gesundheit einsetzt.
Wage den ersten Schritt – wir begleiten dich auf deinem Weg zu mehr Selbstwert, innerer Freiheit und echter Liebe.